Art@Nature
Connecting Youth Through Creativity and Nature as a way to personal well-being
About the Art@Nature Project
Art@Nature was born as a project out of an idea and a deep desire to help young people navigate the storms of today, struggling to find themselves and grow stronger and more confident. We believe that art and nature are powerful tools to take on a journey of self-discovery and strengthening personal well-being.

What did we do?

🌿 Activity 1. Exploring nature

🌿 Activity 1. Exploring nature Nature is a powerful instrument in itself. In times of constant noise, it offers a chance to slow down, to be in silence and to listen to personal needs and questions. In the natural surroundings we calmed down and practised awareness and self-reflection. 🎨 Activity 2. Creating Out of the silence came questions and emotions. How to deal with them? Art helped us to express the inside with this task: creative writing, dance, video and photography were practical tools to experiment with to express the feelings and emotions that were present in the group. 🤝 Activity 3. Connection Building connections with each other. Our aim was to foster intercultural connections, empower young people and provide them with tools to maintain and strengthen their well-being, even in times of crisis.

The project brought together young people from Germany and Ukraine to explore the wonders of nature and unleash their creativity. Over the course of the project week, the participants explored different themes using artistic activities, movement and visual art media to develop unique creative projects.
Final Creations
The highlight of Art@Nature was the developement of youth-led projects. As a result of discussion and silence, reflection and sharing, a joint artistic project was created by the group - a short music film about emotions.
"It feels good to notice that I'm not alone with my sorrow."
– Ivet, 19 y.o.
Meet the Coordinators
The success of Art@Nature was made possible by the passion and expertise of our project coordinators:
“We ...who do believe in the power of art and nature and who want to share our experience their knowledge with the young and vulnerable.”

Lena Scholle (Germany)
Cultural Pedagoge & Artist
Lena is creating community art and educational projects on a local and international level. She inspires participants to find their own voice and their personal artistic expression.
Viktoriia Chetverikova (Ukraine)
Youth Mentor & Project Coordinator
Viktoriia brought her experience in youth work and cross-cultural collaboration, as well as adventure pedagogy, to ensure a supportive and thoughtful environment for all participants.
Together, Lena and Viktoriia worked passionately to design a programme that would inspire creativity, foster meaningful connections and provide participants with practical tools that would contribute to their wellbeing.
Funders that made this project possible
SprachBewegung e.V.
c/o complizenwerk
Schwanthalerstr. 76
80336 [email protected]
phone: 0177 9611309www.sprachbewegung.com
Witer e.V.
c/o complizenwerk
Schwanthalerstr. 76
80336 München
[email protected]
phone: 0177 4066577
SprachBewegung e.V. is funded by:
IMPRESSUM
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Responsible for the content:
Witer e.V. / SprachBewegung e.V.
c/o complizenwerk
Schwanthalerstraße 76
80336 München

Lena Scholle, Vorstand SpachBewegung e.V. [email protected]
Viktoria Cherverikova and Kateryna Henrikh, Vorstand Witer e.V.
[email protected]
[email protected]
Made with Gamma